Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.
Wer ist verantwortlich?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber (siehe „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“).
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Zum einen, indem Sie uns diese mitteilen (z. B. Eingaben im Kontaktformular). Weitere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Zeitpunkt des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur fehlerfreien Bereitstellung der Website, zur Analyse des Nutzerverhaltens sowie zur Bearbeitung von Anfragen, die Sie an uns richten.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf erteilter Einwilligungen sowie Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. Kontakt siehe unten.
2. Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
Strato
Anbieter ist die Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin („Strato“). Beim Besuch unserer Website erfasst Strato verschiedene Logfiles inkl. Ihrer IP-Adresse. Weitere Informationen: https://www.strato.de/datenschutz/.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung). Sofern eine Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung zusätzlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG (z. B. für Cookies/Device-Fingerprinting); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auftragsverarbeitung
Wir haben mit Strato einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
IFUnity UG (haftungsbeschränkt)
Feuerbergstr. 18, 97422 Schweinfurt
Telefon: +49 173 42 58 40 4
E-Mail: info@ifunity.de
Speicherdauer
Sofern in dieser Erklärung keine speziellere Speicherdauer genannt ist, verbleiben personenbezogene Daten bei uns, bis der Zweck entfällt. Bei einem berechtigten Löschersuchen oder einem Widerruf löschen wir die Daten, sofern keine anderen gesetzlichen Gründe (z. B. steuer-/handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten) entgegenstehen.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Mit Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (bei besonderen Kategorien zusätzlich Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO; bei Drittstaatentransfers ggf. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO); bei Cookies/Endgerätezugriff zusätzlich § 25 Abs. 1 TDDDG. Vertrag/Anbahnung: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Rechtspflicht: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Berechtigtes Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Empfänger von personenbezogenen Daten
Weitergaben erfolgen nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, eine gesetzliche Pflicht besteht, ein berechtigtes Interesse vorliegt oder eine sonstige Rechtsgrundlage dies erlaubt. Mit Auftragsverarbeitern bestehen AV-Verträge; bei gemeinsamer Verarbeitung eine Vereinbarung gem. Art. 26 DSGVO.
Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen Verarbeitungen auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO Widerspruch einlegen, einschließlich Profiling. Bei Direktwerbung besteht ein jederzeitiges Widerspruchsrecht; danach werden die Daten nicht mehr zu diesem Zweck verarbeitet.
Weitere Rechte
Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, Datenübertragbarkeit, Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung.
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen SSL/TLS. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Wir verwenden Session- und permanente Cookies (First- und Third-Party). Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Bei abgefragter Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über Cookies informiert werden, diese nur im Einzelfall erlauben, ablehnen oder beim Schließen automatisch löschen.
Welche Cookies und Dienste eingesetzt werden, können Sie dieser Erklärung entnehmen bzw. im Consent-Banner verwalten.
Real Cookie Banner
Consent-Technologie der devowl.io GmbH, Tannet 12, 94539 Grafling. Lokal auf unserem Server eingebunden; es wird ein Cookie gespeichert, um Einwilligungen zuzuordnen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflicht zur Einholung/ Dokumentation von Einwilligungen).
Server-Log-Dateien
Erhobene Daten: Browsertyp/-version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage, IP-Adresse. Keine Zusammenführung mit anderen Datenquellen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technisch fehlerfreie Darstellung/Optimierung).
Gravatar
Dienst der Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA. Bei Interaktion mit aktivem Gravatar kann der Hash Ihrer E-Mail-Adresse verarbeitet werden, um Ihren Avatar anzuzeigen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG. Details: https://automattic.com/privacy/ (DPF-Zertifizierung vorhanden).
5. Soziale Medien (nur Verlinkung)
Auf unserer Website verlinken wir lediglich auf unsere Auftritte bei sozialen Netzwerken (z. B. TikTok, Instagram). Es sind keine Social-Plugins oder eingebetteten Elemente eingebunden.
Was passiert beim Klick? Erst wenn Sie einen entsprechenden Link anklicken, wird eine Verbindung zu der jeweiligen Plattform aufgebaut. Dabei können der Plattform u. a. Ihre IP-Adresse, der Zeitpunkt, die aufrufende Seite (Referrer) sowie gerätespezifische Informationen übermittelt werden. Die weitere Verarbeitung erfolgt ausschließlich durch den jeweiligen Anbieter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Außendarstellung und an einer leichten Auffindbarkeit unserer Profile). Eine gemeinsame Verantwortlichkeit mit den Anbietern besteht durch die reine Verlinkung nicht.
Anbieter & Datenschutz:
TikTok: TikTok Technology Limited / TikTok Information Technologies UK Limited – Datenschutzhinweise:
https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/de
Instagram (Meta Platforms Ireland Limited) – Datenschutzhinweise:
https://privacycenter.instagram.com/policy/
6. Plugins und Tools
Lokale Schriftarten (Google Fonts & Adobe Fonts)
Diese Website verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts.
Wir haben die benötigten Schriftarten (Google Fonts und Adobe Fonts) auf unseren eigenen Servern lokal gespeichert.
Ein automatischer Abruf von Servern der Anbieter (Google oder Adobe) findet nicht statt.
Dadurch erfolgt keine Übermittlung von personenbezogenen Daten, wie z. B. IP-Adressen, an Google oder Adobe beim Aufruf unserer Seiten.
Die Nutzung von lokal eingebundenen Schriftarten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
(berechtigtes Interesse an einer technisch sicheren, einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Website).
Da die Fonts lokal gehostet werden, ist keine Einwilligung erforderlich.
Spam-Schutz durch Honeypot
Um unser Kontaktformular vor automatisierten Spam-Eingaben zu schützen, verwenden wir das sogenannte „Honeypot“-Verfahren.
Dabei wird ein unsichtbares Feld in das Formular eingebunden, das von normalen Nutzern nicht ausgefüllt wird.
Automatisierte Bots füllen dieses Feld jedoch häufig aus, wodurch die Eingabe automatisch als Spam erkannt und blockiert wird.
Bei dieser Methode werden keine Daten an Dritte weitergegeben und es findet auch keine Analyse
des Nutzerverhaltens statt. Das Verfahren dient ausschließlich der Sicherstellung der technischen Integrität
und Sicherheit unserer Website. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
(berechtigtes Interesse am Schutz vor missbräuchlicher Nutzung und Spam).
7. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Formular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular (insb. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation/Vertragserfüllung, sofern die Anfrage darauf gerichtet ist) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der effizienten Bearbeitung allgemeiner Anfragen). Sofern wir Ihre Einwilligung abfragen, zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck der Speicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage), Sie uns zur Löschung auffordern oder eine erteilte Einwilligung widerrufen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
8. Kontolöschung in der App
Sie können Ihr Konto jederzeit direkt in der App löschen.
Eine Anleitung finden Sie hier:
Konto löschen – Informationen.
Bei einer Löschung werden sämtliche personenbezogenen Daten
(z. B. Name, Profilbilder, Standortverläufe, Likes, Matches, Nachrichten, Nutzungsdaten)
unwiderruflich entfernt.
Technische Protokolldaten ohne Personenbezug (z. B. anonymisierte Logdaten)
können weiterhin zu Analyse- und Sicherheitszwecken verarbeitet werden.
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. steuer- oder handelsrechtlich relevante Rechnungsdaten)
bleiben unberührt und werden ausschließlich zu diesen Zwecken bis zu 10 Jahre gespeichert.
Eine Wiederherstellung Ihres Kontos ist nach der Löschung nicht möglich.
Privacy Policy
1. An overview of data protection
General information
This page provides a simple overview of what happens to your personal data when you visit this website.
Personal data means any data by which you can be personally identified. Detailed information can be found in the sections below.
Who is responsible?
Data processing on this website is carried out by the website operator (see “Information about the controller” below).
How do we collect your data?
Some data are collected when you provide them to us (e.g., via the contact form). Other data are collected automatically or after your consent when visiting the site (e.g., browser, OS, time of access).
What do we use your data for?
To ensure error-free provision of the website, to analyze user behavior, and to process inquiries you submit to us.
Your rights
You have the right to request information, rectification, deletion, restriction of processing, data portability, to withdraw consent, and to lodge a complaint with the competent supervisory authority.
2. Hosting
We host the content of our website with the following provider:
Strato
Provider: Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin, Germany (“Strato”). When you visit our website, Strato records various log files including your IP address.
For details see: https://www.strato.de/datenschutz/.
Legal basis: Art. 6(1)(f) GDPR (legitimate interest in reliable website delivery). If consent is requested (e.g., cookies/device access), processing additionally relies on Art. 6(1)(a) GDPR and § 25(1) TDDDG; consent can be withdrawn at any time.
Data Processing Agreement
We have concluded a Data Processing Agreement (DPA) with Strato.
3. General information and mandatory information
Data protection
We treat your personal data confidentially and in accordance with statutory data protection regulations and this Privacy Policy. Please note that data transmission on the internet (e.g., e-mail) can have security gaps.
Information about the controller
IFUnity UG (haftungsbeschränkt)
Feuerbergstr. 18, 97422 Schweinfurt, Germany
Phone: +49 173 42 58 40 4
E-mail: info@ifunity.de
Storage duration
Unless a more specific storage period is stated, personal data will be stored until the purpose ceases to apply. If you request deletion or withdraw consent, data will be deleted unless other legal reasons (e.g., tax/commercial retention) require storage.
Legal bases for processing
With consent: Art. 6(1)(a) GDPR (and, where applicable, Art. 9(2)(a) GDPR for special categories; for third-country transfers possibly Art. 49(1)(a) GDPR); for cookies/device access also § 25(1) TDDDG. Contract/pre-contract: Art. 6(1)(b) GDPR. Legal obligation: Art. 6(1)(c) GDPR. Legitimate interests: Art. 6(1)(f) GDPR.
Recipients of personal data
We transfer data only if necessary for contract performance, due to legal obligations, based on legitimate interests, or another legal basis. We conclude DPAs with processors; for joint processing, a joint controllership agreement under Art. 26 GDPR.
Withdrawal, objection, further rights
You may withdraw consent at any time with effect for the future. You have the right to object pursuant to Art. 21 GDPR (including to direct marketing), and further rights: complaint, portability, access/rectification/erasure, restriction.
SSL/TLS encryption
This site uses SSL/TLS for security. You can recognize an encrypted connection by “https://” and the lock icon in your browser.
4. Recording of data on this website
Cookies
We use session and persistent cookies (first- and third-party). Required cookies are stored on the basis of Art. 6(1)(f) GDPR. Where consent is requested, processing is based on Art. 6(1)(a) GDPR in conjunction with § 25(1) TDDDG. You can set your browser to notify you about cookies, allow them only in individual cases, block them, or delete them automatically when closing the browser. Disabling cookies may limit website functionality.
Which cookies/services are used can be found in this policy and in the consent banner settings.
Real Cookie Banner
Consent technology by devowl.io GmbH, Tannet 12, 94539 Grafling, Germany. Implemented locally on our server; a cookie is stored to assign your consents. Legal basis: Art. 6(1)(c) GDPR (legal obligation to obtain/document consent).
Server log files
Collected automatically by the provider: browser type/version, operating system, referrer URL, host name of the accessing device, time of the server request, IP address. No merge with other data sources. Legal basis: Art. 6(1)(f) GDPR (technical operation and optimization).
Gravatar
Service by Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA. If Gravatar is active and you interact (e.g., comment), a hash of your e-mail address may be processed to display your avatar. Legal basis: Art. 6(1)(f) GDPR; where consent is requested, Art. 6(1)(a) GDPR and § 25(1) TDDDG. Details: https://automattic.com/privacy/. (EU-US DPF certification available.)
5. Social media (links only)
Our website contains simple links to our profiles on social networks (e.g., TikTok, Instagram). We do not embed social plugins or iframes.
What happens when you click? Only when you click such a link is a connection established to the respective platform. The platform may then receive your IP address, time, referring page and device information. Further processing is carried out solely by the respective provider.
Legal basis: Art. 6(1)(f) GDPR (legitimate interest in online presence and easy discovery of our profiles). Pure linking does not establish joint controllership.
Providers & privacy:
TikTok — Privacy: https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/en
Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd.) — Privacy: https://privacycenter.instagram.com/policy/
6. Plugins and Tools
Local Fonts (Google Fonts & Adobe Fonts)
This website uses web fonts to ensure a uniform presentation of text.
We have stored the required fonts (Google Fonts and Adobe Fonts) locally on our own servers.
No automatic connection to the providers’ servers (Google or Adobe) takes place.
As a result, no personal data, such as IP addresses, is transmitted to Google or Adobe when visiting our website.
The use of locally hosted fonts is based on Art. 6 (1) lit. f GDPR
(legitimate interest in a technically secure, uniform, and appealing presentation of our website).
Since the fonts are hosted locally, no consent is required.
Spam Protection via Honeypot
To protect our contact form from automated spam submissions, we use the so-called “Honeypot” technique.
An invisible field is added to the form that regular users do not fill in.
Automated bots, however, often complete this field, which allows the system to identify and block the submission as spam.
With this method, no data is shared with third parties and no analysis of user behavior takes place.
The procedure solely serves to ensure the technical integrity and security of our website.
The legal basis is Art. 6 (1) lit. f GDPR
(legitimate interest in protecting against misuse and spam).
7. Contact form
If you submit inquiries to us via a contact form, the data you enter there (in particular name, e-mail address and the content of your message) will be processed for the purpose of handling your request and in case of follow-up questions.
Legal bases: Art. 6(1)(b) GDPR (pre-contractual communication/contract performance, if your request is aimed at that) or Art. 6(1)(f) GDPR (legitimate interest in efficient processing of general inquiries). If we request your consent, additionally Art. 6(1)(a) GDPR; consent can be withdrawn at any time.
Data will be stored until the purpose ceases to apply (e.g., completion of your request), you request deletion, or you withdraw consent, unless statutory retention obligations require otherwise.
8. Account Deletion in the App
You can delete your account at any time directly within the app.
Detailed instructions can be found here:
Account Deletion – Information.
When you delete your account, all personal data
(e.g., name, profile pictures, location history, likes, matches, messages, usage data)
will be permanently erased.
Technical log data without personal reference (e.g., anonymized log files)
may continue to be processed for analytical and security purposes.
Statutory retention obligations (e.g., tax or commercial law data such as invoices)
remain unaffected and will be stored exclusively for these purposes for up to 10 years.
Once deleted, your account cannot be restored.
Im Falle von Abweichungen zwischen der deutschen und der englischen Version dieser Datenschutzerklärung ist die deutsche Version maßgeblich.